Heiliges Bewegtbild, bei dem folgenden Streifen musste ich ordentlich lachen. Ganz saubere Arbeit, die Foodwatch da abliefert. Ich ziehe meinen virtuellen Hut und schreibe mich morgen als Pate bei Foodwatch ein -ein sowieso längst überfälliger Schritt.
Aber von Anfang an: Wiedermal sucht Foodwatch die Werbelüge des Jahres und lässt die User darüber abstimmen. Mit auf der Liste steht dieses Jahr auch Nimm2 der Firma Storck. Nach Meinung von Foodwatch tut Storck so, als sei Nimm2 gesünder als andere Süßigkeiten und hätte fast so viel Vitamine wie frisches Obst – was laut Foodwatch nicht stimmt. Konkret sagt Foodwatch:
Dabei ist es gerade für Kinder wichtig, dass Süßigkeiten nicht den Eindruck erwecken, genauso „wertvoll“ oder gesund zu sein wie Obst und Gemüse. Lachen ist vielleicht gesund, nimm2 sind es nicht.
Soweit, so alltäglich. Storck macht jetzt aber ein Fass auf und schreibt Foodwatch: Nimm2 würde sich ja gar nicht an Kinder wenden, sondern an mündige Erwachsene. Und die wüssten ja Bescheid. Is klar. Die Mudder von Storck weiss Bescheid. Foodwatch reagiert auf jeden Fall herrlich souverän und witzig – und entschuldigt sich mit dem folgenden Video bei Storck. Awesome!
PS: Ich zitiere bewusst nur die Kritik von Foodwatch an Nimm2 – man weiss ja nie, was durchgedrehte Firmenanwälte so machen.
PPS2: Gefunden auf eye said it before durch ein heute wiederauferstandenes Rivva. Welcome Back!
Pingback: Links anne Ruhr (08.06.2011) » Pottblog
Pingback: Greenpeace. Foodwatch und IPPNW: "Kalkulierter Strahlentod" | webStimme.de