In unmittelbarer Nähe meiner Arbeitsstätte liegt das Lettinis. Genauer: Auf der Jahnstr. 36 in Düsseldorf, Friedrichstadt. Etwas unscheinbar in einem Hinterhof, aber der Weg dahin lohnt sich.
Das Personal ist überaus freundlich und prompt hat man schon eine Tasse Espresso in der Hand. Nun kommt man entweder ans Plauschen über diverse Köstlichkeiten und läßt sich beraten oder schaut sich auf eigene Faust um. Weine, Öle, Gewürze, Sugos, Dosentomaten bester Qualität, Pestos, Spirituosen und vieles mehr. Die Auswahl ist reichhaltig, trotzig überschaubar, dafür aber hochwertig.
Da ich ja immer noch inmitten meines Frosta-Experimentes stecke, interessierte mich auch das hausgemachte Sugo im Einmachglas. Ich entschied mich für das “Sugo con Prosciutto Crudo”, was ca. 3,50 € kostete. Die Menge reicht für eine große Portion Pasta für einen Erwachsenen. Das Problem: Es ist tatsächlich richtig lecker und man will sofort mehr.
Auch das selbstgemachte “Confettura di Fragole con Prosecco” – Erdbeerkonfitüre mit Prosecco – ist unglaublich fruchtig und lecker. Zutaten: Erdbeeren, Gelierzucker, Prosecco. Sonst nichts.
Weil ich zu Fuß unterwegs war, habe ich nur noch eine Flasche Limoncello und eine Flasche Primitivo mitgenommen, ebenfalls sehr zu empfehlen.
Kurzum: Wer italienische Feinkost sucht, sollte hier vorbeischauen. Nette Menschen, gute Produkte und dafür faire Preise. Seit kurzem gibt es auch eine Lettinis Gusteria ganz in der Nähe auf der Haroldstraße. Die werde ich mal demnächst antesten und berichten. Auch die Lettinis Website ist einen Blick wert, die Optik und Benutzerführung sind zwar eher schlecht als recht, dafür findet man viele interessante und liebevoll zusammengetragenen Infos, unter anderem auch eine kleine Kolumne. Man merkt: Da ist jemand mit Leidenschaft dabei.
Pingback: Angetestet: Jamie startet mediterrane Produktreihe » Pasta, Pesto, Jamie, Zutaten, Test, Aber » Topf & Löffel